Das Kultur-Historische Museum Grenchen
Herzlich Willkommen
Vom Bauerndorf zur Industriestadt
Das Kultur-Historische Museum Grenchen erzählt Ihnen in der Gesamtausstellung «Vom Bauerndorf zur Industriestadt» die Geschichte der Industrialisierung und ihrer Folgen am Beispiel der Region Grenchen.Goldenes Zeitalter
Einen zeitlichen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Fünfziger Jahre, das «Goldene Zeitalter» der Grenchner Uhrenindustrie.
Sechs Themenbereiche
Die modern gestaltete Gesamtausstellung «Vom Bauerndorf zur Industriestadt» widmet sich in sechs Themenbereichen der Geschichte der Industrialisierung. Im Mittelpunkt stehen das Leben und Arbeiten der Menschen in der Industrie und deren Auswirkungen auf den Alltag.Sonderausstellungen
Sonderausstellungen werden jeweils in die Gesamtausstellung eingebaut. So erfährt die Ausstellung regelmässig Veränderungen und die Museumsbesucher erleben die Geschichte der Stadt und Region Grenchen immer wieder neu.Aktuelle Ausstellungen
- Ganztags
Geschichte der Familie Michel und deren Uhrenfabrik in Grenchen 1824-1935
21. Februar 2019 - 20. April 2019Gastausstellung ADOLF MICHEL (1865 - 1928), UHRENFABRIKANT IN GRENCHEN SEIN LEBEN, SEINE FABRIK Gastausstellung von Urenkel Urs Roth Februar – 14. April 2019 Ausstellung…
GanztagsDie verdrängte Tragödie – Der Generalstreik in Grenchen
17. August 2018 - 3. April 2019Die verdrängte Tragödie – der Generalstreik in Grenchen 17.08.2018 – 03.04.2019 (21. Dezember 2018 – 4. Januar 2019: Winterpause - Museum geschlossen) Öffnungszeiten: Mi,…
GanztagsGastausstellung „Ein Mann aus dem Frühmittelalter“
16. Mai 2019 - 9. Juni 2019Die Kantonsarchäologie Solothurn zeigt im Kultur-Historischen Museum Grenchen ab dem 16. Mai 2019 in einer kleinen Gastausstellung die Geschichte der Rekonstruktion eines männlichen Schädels,…
Aktuelles
-
20 Dez
Mit Elan ins Jubiläumsjahr!
Mehr lesenMit Elan ins Jubiläumsjahr Das Kultur-Historische Museum zählte im vergangenen Jahr 2830 Besucher. Dies sind rund 429 Personen mehr als im Vorjahr. Rund 25
-
29 Nov
Das neue Halbjahresprogramm ist da!
Mehr lesenSchauen Sie sich unsere Veranstaltungen und Ausstellungen im nächsten Halbjahr an und notieren Sie sich Ihre Lieblings-Anlässe gleich in Ihrer Agenda. Wir freuen uns auf
-
13 Jul
Neue Sonderausstellung zum Generalstreik
Mehr lesenDie verdrängte Tragödie – Der Generalstreik in Grenchen Im Kultur-Historischen Museum Grenchen startet am 17. August 2018 die neue Sonderausstellung «Die verdrängte Tragödie –
Veranstaltungen
- Vernissage Gastausstellung „Adolf Michel – Sein Leben, seine Fabrik“ Donnerstag(21. Februar 2019), 19:00 - 21:00
- Vortrag: „Der Grenchner Zögling und die Pionierjahre des Segelfluges“ Donnerstag(7. März 2019), 19:00 - 21:00
- Führung durch die Gastausstellung „Adolf Michel – sein Leben, seine Fabrik“ Sonntag(17. März 2019), 15:00 - 16:00
- Stadtführung „100 Jahre Generalstreik“ Samstag(23. März 2019), 10:00 - 11:30
- Museumsführung „Der Generalstreik in Grenchen“ Mittwoch(3. April 2019), 19:00 - 20:00
Social Media Wall
Kontakt
Kultur-Historisches Museum Grenchen
Absyte 3
CH- 2540 Grenchen
Tel. +41 (0) 32 652 09 79
Öffnungszeiten: Mi / Sa / So 14 – 17 Uhr
Für Gruppen jederzeit auf Voranmeldung
Winterferien: 22. Dezember 2018 - 04. Januar 2019
Preise: Erwachsene CHF 5.- / Gruppen CHF 3.- / Schüler gratis