Die Kantonsarchäologie Solothurn zeigt im Kultur-Historischen Museum Grenchen ab dem 16. Mai 2019 in einer kleinen Gastausstellung die Geschichte der Rekonstruktion eines männlichen Schädels, welcher 2014 bei der Ausgrabung frühmittelalterlichen Gräber an der Schützengasse in Grenchen gefunden wurde.
Die Grenchner Firma TITONI AG Switzerland hat die Gesichtsrekonstruktion gesponsert. Der bekannte Schwede Oscar Nilsson hat den Schädel rekonstruiert. Der Schädel wird ab Herbst 2019 in der neuen Ausstellung im Haus der Museen Olten zu sehen sein.
An der Vernissage stellt die Grabungsleiterin Mirjam Wullschleger die Gesichtsrekonstruktion vor. Die Ausstellung läuft bis am 9. Juni 2019.
Bild : http://rayvenndclark2015.myblog.arts.ac.uk (Beispiel einer Gesichtsrekonstruktion)